Montag, 25. Januar 2021
  • Login
  • Abo
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Club
  • ePaper
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Jobs
  • Inside
  • Meine News
  • Home
  • Politik
    • Deutschland
    • Konjunktur
    • International
    • Konjunkturdaten
    • Ökonomische Bildung
  • Unternehmen
    • Industrie
    • Energie
    • Handel + Konsumgüter
    • Dienstleister
    • Medien
    • Mittelstand
    • Management
  • Technologie
    • Digitale Revolution
    • IT + Telekommunikation
    • Gadgets
    • Forschung + Innovation
    • Medizin + Gesundheit
  • Finanzen
    • Börsenkurse
    • Märkte
    • Anlagestrategie
    • Banken + Versicherungen
    • Geldpolitik
    • Immobilien
    • Vorsorge
    • Finanzberater
    • Steuern + Recht
    • Tools
  • Auto
    • Nachrichten
    • Test + Technik
    • Ratgeber + Service
  • Karriere
    • The Shift!
    • Chef zu gewinnen
    • Handelsblatt macht Schule
  • Arts & Style
    • Lifestyle
    • Kunstmarkt
    • Literatur
    • Spiele
  • Meinung
    • Kommentare
    • Morning Briefing
    • Expertenrat
    • Gastbeiträge
    • Homo Oeconomicus
  • Video
    • Finanzen
    • Unternehmen
    • Politik
    • Arts & Style
  • Service
    • Dossiers
    • Podcasts
    • Abo+Club
    • App
    • Research Institute
    • Tools
    • Veranstaltungen
    • Shop
    • RSS-Feeds
    • Newsletter
    • Werbung + Content
    • FAQ + Kontakt
  •  Handelsblatt 

 

« Innovation Center

  • Ueberbrueckungshilfe und andere Fördermittel wie Kredite der KfW image
    COMPEON :  Überbrückungshilfe für Unternehmen: Corona-Unterstützung wie die Novemberhilfe nutzen
    Ueberbrueckungshilfe und andere Fördermittel wie Kredite der KfW image

    Die Corona-Krise belastet Unternehmen vieler Branchen: Vom Einzelhandel über Gastronomie und Hotellerie, Selbstständige und Freiberufler und auch Produzenten und Exporteure, deren Abnehmer die Aufträge reduzieren. Eine Lösung, die von staatlicher Seite gestellt wird, ist die Überbrückungshilfe. Inzwischen sind bereits die Hilfspakete Überbrückungshilfe II und Novemberhilfe aktiv. (Stand 18.11.20) Zusätzlich sollen Hilfskredite der Förderbanken wie beispielsweise […] mehr...

    • Teilen
      Teilen
      • Facebook
      • Twitter
      • Google+
      • Xing
      • E-Mail
  • KfW ERP- und Digitalisierungskredit Mittelstand image
    COMPEON :  KfW-Kredit mit 3 % Zuschuss für Digitalisierung
    KfW ERP- und Digitalisierungskredit Mittelstand image

    Die Corona-Hilfskredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) waren für viele Unternehmer in Deutschland der erste Kontakt zu Förderkrediten. Besonders der KfW-Schnellkredit etablierte sich schnell als unkompliziertes Finanzprodukt, um Betrieben, die während der Pandemie in wirtschaftliche Not geraten sind, zu helfen. Aber auch abseits dieser Wirtschaftshilfe unterstützen Förderbanken auf Bundes- und Landesebene den Mittelstand und auch […] mehr...

    • Teilen
      Teilen
      • Facebook
      • Twitter
      • Google+
      • Xing
      • E-Mail
  • KfW Klimaschutzoffensive für den Mittelstand image
    COMPEON :  KfW-Programm mit hohem Zuschuss: Klimaschutzoffensive
    KfW Klimaschutzoffensive für den Mittelstand image

    Nicht erst seit den Corona-Hilfskrediten ist die KfW für viele Unternehmer ein Begriff. Nicht-rückzahlbare Zuschüsse zu Förderkrediten sind bei Unternehmen begehrt. Verrechnet man die ohnehin günstigen Zinsen aus Förderprogrammen mit dem zusätzlichen Zuschuss, sind die Kosten der Investition für das Unternehmen extrem niedrig. Ein hervorragendes Beispiel ist die Klimaschutzoffensive für den Mittelstand der KfW. KfW-Programm […] mehr...

    • Teilen
      Teilen
      • Facebook
      • Twitter
      • Google+
      • Xing
      • E-Mail
  • KfW-Schnellkredit beantragen image
    COMPEON :  Corona-Hilfe erweitert: KfW-Schnellkredit für kleine Unternehmen und Selbstständige
    KfW-Schnellkredit beantragen image

    Die größte deutsche Förderbank KfW erweitert eines der wichtigsten Hilfsprogramme für Unternehmen in der Krise: Der KfW-Schnellkredit ist jetzt auch für Betriebe mit weniger als 10 Beschäftigten und für Selbstständige erhältlich. Wie die Konditionen gestrickt sind und wo Sie als Unternehmer den Hilfskredit zeitsparend beantragen können, erklären wir Ihnen in diesem Artikel. Erweiterung der Corona-Hilfen […] mehr...

    • Teilen
      Teilen
      • Facebook
      • Twitter
      • Google+
      • Xing
      • E-Mail
  • image
    COMPEON :  KfW-Förderung: Fördermittel als Unternehmer erhalten
    image

    Spätestens im Zuge von Corona und Hilfskrediten ist die Förderbank KfW wohl allen Unternehmern ein Begriff. Doch auch über die Corona-Hilfsmaßnahmen hinaus bietet die Bank Fördermittel und Förderkredite zu günstigen Zinsen und Konditionen an. Wir erklären, wie Unternehmen diese KfW-Förderungen und Förderprodukte nutzen können. Unterschied: Förderkredite und Zuschüsse Wer sich das erste Mal mit dem […] mehr...

    • Teilen
      Teilen
      • Facebook
      • Twitter
      • Google+
      • Xing
      • E-Mail
  • Finetrading Zahlungsziel verlaengern image
    COMPEON :  Finetrading: So finden Unternehmen die günstigste Einkaufsfinanzierung
    Finetrading Zahlungsziel verlaengern image

    Händler und Hersteller stehen regelmäßig vor einem Problem: Der Wareneinkauf bindet große Teile der vorhandenen Liquidität. Wachstum ist kaum möglich, wenn immer aus dem Umlaufvermögen finanziert werden muss. Neben dem klassischen Kredit bemühen viele Unternehmer dann den Kontokorrentkredit, andere nehmen einen Betriebsmittelkredit auf. Finetrading – also eine Einkaufsfinanzierung der Waren und Rohstoffe – bietet sich […] mehr...

    • Teilen
      Teilen
      • Facebook
      • Twitter
      • Google+
      • Xing
      • E-Mail
  • Überbrückungskredit image
    COMPEON :  Überbrückungskredit für Unternehmen: Kurzfristig Liquidität erhalten
    Überbrückungskredit image

    Der Überbrückungskredit war während der Corona-Krise vor allem im Rahmen von Hilfskrediten der KfW in aller Munde im Mittelstand. Doch Unternehmer und Selbstständige nutzen Überbrückungskredite nicht nur zur Zwischenfinanzierung bei Liquiditätsengpässen im Zuge einer Krise. Ein Kredit zur Überbrückung kann auch zu anderen Zwecken sinnvoll genutzt werden – allerdings sollten die Konditionen (Zins, Laufzeit, Sicherheiten […] mehr...

    • Teilen
      Teilen
      • Facebook
      • Twitter
      • Google+
      • Xing
      • E-Mail
  • image
    COMPEON :  Auftragsfinanzierung: Waren, Rohstoffe und Personalkosten vorfinanzieren
    image

    Jedes Unternehmen sollte sich über einen spontanen Großauftrag freuen. Aber häufig bringt er vor allem erstmal eins mit: Unerwartete Kosten, die erst später ausgeglichen werden. Der Weg führt Unternehmer dann in der Regel zur Bank. Eine Auftragsfinanzierung ist nötig. Man muss in Vorleistung gehen, um die Rechnung später beglichen zu bekommen – und Gewinn einzufahren. […] mehr...

    • Teilen
      Teilen
      • Facebook
      • Twitter
      • Google+
      • Xing
      • E-Mail
  • image
    COMPEON :  Gewerbeimmobilien Finanzierung: Die günstigste Lösung für Unternehmen
    image

    Bürogebäude, Lagerhalle, Produktionsstandort, Versandzentrum: Der Kauf einer Gewerbeimmobilie und die dazu gehörige Finanzierung ist ein großer Schritt für ein Unternehmen. Die Investition ist meist groß und mit der Aufnahme eines Kredits bei der Bank verbunden. Der Aufwand für die Finanzierung der gewerblichen Immobilie ist ebenfalls nicht zu unterschätzen: Termine vor Ort, bei Banken, Gutachtern, beim […] mehr...

    • Teilen
      Teilen
      • Facebook
      • Twitter
      • Google+
      • Xing
      • E-Mail
  • image
    COMPEON :  Radlader Leasing: Radlader finanzieren – aber günstig!
    image

    Caterpillar, Liebherr, Volvo, Hitachi und noch viele mehr: Die bekannten Hersteller und Marken für Radlader, Frontlader und anderer Baumaschinen stehen für qualitativ hochwertige Baumaschinen. Als Unternehmen ist es wichtig, den Maschinenfuhrpark regelmäßig aufzufrischen, alte Fahrzeuge auszumustern und die vorhandenen Maschinen dem Bedarf anzupassen. Ausfälle sind teuer. Oftmals teurer als die Anschaffung neuer Maschinen durch Leasing […] mehr...

    • Teilen
      Teilen
      • Facebook
      • Twitter
      • Google+
      • Xing
      • E-Mail
  • Beitrags-Navigation

    Ältere Beiträge
  • Über COMPEON
  • COMPEON
    : 
Übersicht
  • Meine News
  • Home
  • Politik
  • Unternehmen
  • Technologie
  • Finanzen
  • Auto
  • Karriere
  • Arts & Style
  • Meinung
  • Video
  • Service
Service
  • Facebook
  • Twitter
  • Flipboard
  • Kontakt/Hilfe
  • Online-Archiv
  • Veranstaltungen
  • Netiquette
  • Sitemap
  • Nutzungsrechte erwerben
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Links
  • WirtschaftsWoche
  • karriere.de
  • Handelsblatt-Shop
  • Absatzwirtschaft
  • Handelsblatt Magazin
  • iq digital
  • Morning Briefing
  • Redner Agentur
  • Research Institute
  • Vergleichsportal
  • vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste
  • Der Betrieb
  • Organisations-Entwicklung
  • GBI-Genios
  • Creditreform
  • bellevue-ferienhaus.de
  • boatoon.com
  • PMG
  • DUB Unternehmensnachfolge
  • DUB Franchiseunternehmen
  • bellevue-kreuzfahrten.de
  • Kreditkarten-Vergleich
  • Sudoku online spielen
  • Infoseiten
  • Brutto-Netto-Rechner
  • Geschäftskonto-Vergleich
Handelsblatt-Logo
© 2020 Handelsblatt GmbH - ein Unternehmen der Handelsblatt Media Group GmbH & Co. KG
Verlags-Services für Werbung: iqdigital.de (Mediadaten) | Verlags-Services für Content: Digitale Unternehmens-Lösungen
Realisierung und Hosting der Finanzmarktinformationen: vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste GmbH
Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.
Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie auch: Nutzungsbasierte Onlinewerbung Cookie Einstellungen